
Chobe Nationalpark
Beschreibung
Der Chobe-Nationalpark wurde 1967 als erster Nationalpark des Landes kurz nach dessen Unabhängigkeit gegründet. Er ist Teil des geplanten grenzüberschreitenden Schutzgebiets Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area.
Der Nationalpark wurde nach dem Fluss Chobe benannt, der die Nordgrenze des Parks bildet. Der Chobe kommt aus Angola; er wird dort Cuando genannt. Nach dem Fluss ist auch der Chobe District benannt, in dem der Park liegt.
Große Raubtiere sind neben Löwen durch Fleckenhyänen, Geparde, Leoparden und Wildhunde vertreten. Steppenzebras kommen im Gebiet vor, ebenso Giraffen, Flusspferde und Warzenschweine. Am Chobe-Fluss ist darüber hinaus das Buschschwein nachgewiesen. Kaffernbüffel sind häufig. Zahlreiche Antilopenarten: Leierantilope, Kuhantilope, Streifengnu, Elenantilope, Großer Kudu, Rappenantilope, Pferdeantilope, Impala, Wasserbock, Lechwe, Puku, Riedbock und Buschbock. Im Bereich der Linyanti-Sümpfe kommt die Sitatunga vor. Kleinere Arten sind Kronenduker, Steinböckchen, Greisbock und das seltene Oribi, das in Botswana auf den Norden beschränkt ist. Springböcke und Spießböcke kommen in den südlich angrenzenden Trockenzonen vor. Der Park verfügt darüber hinaus über eine reiche Vogelwelt.