
Elenantilope
Beschreibung
Die Elenantilope ist die größte Antilopenart in Afrika. Sie ist blaßbraun; Bullen werden im Alter blaugrau am Hals. Beide Geschlechter haben gerade, in sich gedrehte Hörner. Auf der Stirn ist ein Büschel Haare und auf dem Rückgrat läuft ein dunkelbrauner Haarstreifen.
Geschlechtsunterschied
Bullen sind größer und schwerer als Kühe mit kürzeren aber dickeren Hörnern.
Habitat
Weit verbreitet, bevorzugen offene Buschsavanne und feuchtes Grasland. Gewohnheiten Kleine Herden von 8-12 Tieren, doch große Herden sind nicht ungewohnlich. Äsen gewöhnlich am Tag, zur Regenzeit bisweilen bis tief in die Nacht hinein, legen dabei große Entfernungen zurück. Elenantilopen sind scheu und flüchten bei dem geringsten Zeichen von Gefahr. Sie sind für ihre Größe erstaunlich gute Springer und nehmen Hindernisse bis zu 2 Metern. Ernsthafte Kämpfe zwischen Bullen finden nur gelegentlich statt. Beim Laufen machen sie ein Klick-Geräusch.
Lautäußerungen
Kühe „muhen“, Kälber blöken, Bullen brüllen – auch bellender Schreckton.
Nachwuchs
Ein Junges wird irgendwann im Jahr (vor allem zwischen August und Oktober) nach einer Tragzeit von etwa 9 Monaten geboren.